Wutcoaching in der Gruppe
Nutze den Austausch in der Gruppe, um an der Regulation deiner Wut zu arbeiten. Auf dieser Seite findest du Informationen zu geplanten Seminaren, Workshops und Gruppen.
Gegenseitige Unterstützung
Erlebe in der Gruppe, dass du mit deinen Herausforderungen nicht alleine bist. Der Austausch von Erfahrungen schafft Solidarität und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit.
Vielfalt an Perspektiven
Unterschiedliche Hintergründe, Persönlichkeiten und Lösungsansätze der Gruppenmitglieder bereichern deinen Prozess und eröffnen neue Sichtweisen auf deine Herausforderungen.

Termine für Workshops, Seminare und Gruppen
Termine ab Oktober 2025
Workshop: Wenn Wut spricht - und ich zuhöre
Möchtest du in einer inspirierenden Gruppe mit kreativen Techniken lernen, deine Wut zu regulieren? In diesem Workshop erfährst du, wie du deine Wut als wertvolle Ressource nutzen kannst, um klare Einsichten zu gewinnen und deine Ziele kraftvoll zu verfolgen. Entdecke, wie du deine innere Flamme gezielt kanalisierst und sie als Antrieb für deine persönliche Entwicklung einsetzt.

Termine ab Oktober 2025
Achtsamkeitsatelier - Malen und Gestalten im Augenblick
Möchtest du die positiven Effekte der Achtsamkeit nutzen, um deine Wut besser regulieren zu können? In meiner offenen Gruppe lernst du eine aktive Form der Achtsamkeit kennen: Beim Malen und Gestalten entdeckst du kreative Wege, um deine Emotionen achtsam wahrzunehmen und zu regulieren. Sei dabei und erlebe, wie kreative Praxis und Achtsamkeit Hand in Hand gehen, um mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit in deinen Alltag zu bringen.

Workshop: Wenn Wut spricht - und ich zuhöre

Hast du genug davon, dass Wut dich ausbremst oder unkontrolliert ausbricht? Bei diesem Workshop lernst du, deine Wut als wertvolle Botschafterin wahrzunehmen und in konstruktive, kreative Energie zu verwandeln. An vier aufeinanderfolgenden Donnerstagnachmittagen (jeweils 14:30–18:00 Uhr ab Oktober) plus einer Follow‑up-Session nach vier Wochen begleite ich dich auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Ausdruckskraft.
Für wen?
Du bist älter als 19 Jahre, erlebst häufig Stress oder Frustration im Beruf oder Privatleben und suchst neue, kreative Wege, deine Emotionen zu regulieren? Vorerfahrungen in Therapie oder Kunst sind nicht nötig – Offenheit für Mal‑ und Gestaltungstherapie, Achtsamkeits‑ und Körperübungen und die Bereitschaft dich mit deinen inneren Prozessen zu beschäftigen reichen aus.
Was dich erwartet
Du erhältst fundierte Einblicke in die Funktion und Dynamik von Wut, lernst, sie mit kreativen Mal‑ und Gestaltungstechniken auszudrücken, und stärkst deine Selbstwahrnehmung durch achtsame Atem‑ und Körperübungen. Gleichzeitig übst du Selbstmitgefühl und verankerst neue Ressourcen. Ein täglich 15‑Minuten‑Programm sorgt dafür, dass sich die Methoden mühelos in deinen Alltag integrieren, und in der Follow‑up‑Session sichern wir gemeinsam deinen langfristigen Transfer.
Termine
02. Oktober 2025 – Wahrnehmen & Signale verstehen
09. Oktober 2025 – Bewertungsfreies Erforschen
16. Oktober 2025 – Atementspannung & kreative Entfaltung
23. Oktober 2025 – Akzeptieren, Tolerieren & Lenken
20. November 2025 – Follow-up: Tranfer & nachhaltige Integration
Weitere Termine ab Jänner 2026
Uhrzeit
15.30 Uhr – 19:00 Uhr
Ort
Atelier in der Hahngasse 22, 3-6
1090 Wien
Kosten 5 Termine inkl. Material, Wuttagebuch & Übungen
-
Frühbucherpreis (bis 4. September): 350 €
-
Regulär: 380 €
-
Ermäßigt (Student*innen, Arbeitslose): 320 €
Gruppengröße
Die Gruppe besteht aus maximal 5 Personen, um eine vertrauensvolle und persönliche Atmosphäre zu schaffen.
Anmeldung
Schreibe eine kurze E-Mail mit dem Betreff “Workshop Oktober” an info@wutcoaching.at
Zahlungs- und Stornobedingungen
Melde dich jetzt für den Workshop “Wenn Wut spricht – und ich zuhöre” an!
Nutze die Gelegenheit, deine Fähigkeiten zur Wutregulation zu verbessern. Der Workshop bietet dir Werkzeuge und Techniken, die du benötigst, um deine Emotionen effektiv zu steuern. Melde dich noch heute an und starte deine Reise zu einem ausgeglicheneren Leben.
Anmeldung zum Workshop "Wenn Wut spricht - und ich zuhöre"
Achtsamkeitsatelier: Malen und Gestalten im Augenblick

Entdecke Deine Kreativität – und finde innere Ruhe!
Die offene Kleingruppe „Malen und Gestalten im Augenblick“ lädt dich ab Oktober ins Atelier in der Hahngasse 22 in Wien ein. Zehn aufeinander abgestimmte Termine stehen jeweils unter einem speziellen Thema (z. B. Achtsame Farbströme, Struktur & Form, Mandalas zeichnen) und bieten Dir eine achtsamkeitsbasierte Einführung in verschiedene Materialien – von Aquarell bis Kohle, von Collage bis Pastell.
In kleinen Gruppen (max. 5 Teilnehmende) erlernst du einfache Achtsamkeitsübungen, experimentierst intuitiv und findest in den ruhigen Pinselstrichen einen kraftvollen Ausgleich für Wut und Stress. Jeder Termin enthält Meditation/Achtsamkeit, kreative Impulse, freie Gestaltung und eine gemeinsame Reflexionsrunde.
Welche Effekte kannst du erleben?
- Mehr Klarheit und Selbstkontrolle bei aufkommender Wut
- Gestärkte Resilienz und Ruhe im Alltag
- Vertieftes Selbstmitgefühl und feinere Emotionswahrnehmung
- Kreative Techniken zur nachhaltigen Stressbewältigung
Insgesamt vermittelt die Kursreihe nicht nur künstlerische Techniken, sondern gezielte Werkzeuge zur Selbstregulation. Teilnehmende verlassen das Atelier mit mehr Gelassenheit, größerer emotionaler Klarheit und gestärkter Kompetenz im Umgang mit Wut.
Ort
Atelier in der Hahngasse 22, 3-6
1090 Wien
Zeit
09:30-12:00
Termine
2.10.2025
09.10.2025
16.10.2025
23.10.2025
30.10.2025
13.11.2025
20.11.2025
27.11.2025
4.12.2025
11.12.2025
Hier geht es zu mehr Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung: mehr Information
Kosten inkl. Material
-
Einzeltermin : 65 €
-
Block: 5 Termine frei wählbar: 300€ (60 €/Termin)
-
Block: 10 Termine: 550 € (55 €/Termin)
Gruppengröße
Die Gruppe besteht aus maximal 5 Personen, um eine vertrauensvolle und persönliche Atmosphäre zu schaffen.
Anmeldung
Schreibe eine kurze E-Mail, bei welchem Termine du dabei sein möchtest mit dem Betreff “Achtsamkeitsatelier” an info@wutcoaching.at
Zahlungs- und Stornobedingungen
Achtsamkeitsatelier: Termine

1. Achtsame Farbströme
Freies Experimentieren mit nasser Aquarelltechnik, um inneren Druck in sanfte Farbverläufe zu wandeln.
02. Oktober 2025
Einzeltermin um 65 €

2. Struktur und Form
Entdecken von Spachtel‑ und Schichttechniken, um Wutenergie in markante Strukturen zu überführen.
09. Oktober 2025
Einzeltermin um 65 €

3. Manalas zeichnen
Schrittweiser Aufbau eines mandalahaften Zentrums mit Fineliner und Buntstift für fokussierende Gelassenheit.
16. Oktober 2025
Einzeltermin um 65 €

4. Naturtöne erkunden
Mischen und Auftragen von erdigen Farben, um Ruhe und Verbundenheit in deine Komposition zu bringen.
23. Oktober 2025
Einzeltermin um 65 €

5. Collagenreise
Zusammensetzen von Papierfragmenten zu einer persönlichen „Seelenlandschaft“, die innere Spannungen reflektiert.
30. Oktober 2025
Einzeltermin um 65 €

6. Schatten & Licht
Hell und Dunkel, Fläche und Linie – mit Zeichenkohle und Pastellkreide spielen wir mit Kontrasten. Ein sinnlicher Termin über Wahrnehmung, Tiefe und innere Balance.
13. November 2025
Einzeltermin um 65 €

7. Pastellträume
Zarte Schichtungen und Verwischübungen mit Softpastellen, um emotionale Nuancen sanft sichtbar zu machen.
20. November 2025
Einzeltermin um 65 €

8. Texturspiele
Einsatz von Sandpaste und Gouachefarbe im Wechselspiel von Grob‑ und Feinstruktur zur körperlich‑haptischen Entspannung.
27. November 2025
Einzeltermin um 65 €

9. Linien‑Flow
Meditatives Zeichnen feiner Muster mit Fineliner, um in fokussierter Achtsamkeit Stress loszulassen.
4. Dezember 2025
Einzeltermin um 65 €

10. Skulptur der Ruhe
Achtsames Modulieren mit Ton, um impulsive Wut in kreative Gelassenheit zu verwandeln.
11. Dezember 2025
Einzeltermin um 65 €
Melde dich jetzt für das Achtsamkeitsatelier an!
Melde dich noch heute für das Achtsamkeitsatelier an und sichere dir deinen Platz. Du kannst dich für einzelne Termine anmelden, für 5 und diese dann flexibel nutzen oder du bist dir ganz sicher und meldest dich gleich für alle 10 Termine an.
Anmeldung zum "Achtsamkeitsatelier"
Stornobedingungen & Verrechnung
- Anmeldung verbindlich: Nach Eingang Zahlung ist dein Platz reserviert.
- Kostenfreie Stornierung: Bis 14 Tage vor Workshop-Beginn möglich, volle Rückerstattung der Zahlung bei bereits erfolgter Zahlung.
- Teilweise Erstattung: Zwischen 14 und 7 Tagen vor Beginn: 50 % der Zahlung werden erstattet.
- Spätere Stornierung: Bei weniger als 7 Tagen vor Beginn entfällt die Erstattung.
- Ersatzperson: Ist es dir doch nicht möglich, an dem Workshop teilzunehmen, kannst du auch eine Ersatzperson schicken.
- Ausfall durch Veranstalter: Bei Absage durch den Veranstalter erhältst du die volle Zahlung zurück oder kannst kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.
- Zahlungsmodalitäten: Der Rechnungsbetrag wird mit Rechnungserhalt fällig. Der Betrag ist spätestens 14 Tage vor Beginn des Workshops zu bezahlen. Rechnungsstellung erfolgt nach Anmeldung an die von dir hinterlassene E-Mail Adresse.
Häufig gestellte Fragen zu den Workshops
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den Workshops, Seminaren und Gruppen. Falls du noch weitere Fragen haben solltest, dann schreib eine Nachricht an info@wutcoaching.at
Welche Themen werden in den Workshops behandelt?
Die Workshops decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Regulation von Wut, Stressbewältigung und emotionale Intelligenz. Weiter Workshops sind in Planung.
Wie kann ich mich für einen Workshop anmelden?
Du kannst dich entweder bequem über ein Anmeldeformular anmelden. Das den Button “Anmelden” für das jeweilige Formular findest du bei der Kursbeschreibung.
Selbstverständlich kannst du mir zur Anmeldung auch eine E-Mail an info@wutcoaching.at schreiben.
Gibt es eine Rückerstattungsrichtlinie?
Die Informationen zur Verrechnung und Rückerstattung findest du hier: Stornobedingungen
Brauche ich ein künstlerisches Talent bzw. muss ich Malen können?
Natürlich ist kein künstlerisches Vorwissen oder besonderes Talent erforderlich. Wenn du gerne malst, ist das sicher ein schöner Bonus – aber absolut keine Voraussetzung. Ich freu mich auf dich!