Wut-Coaching
Bereit, an deiner Wut zu arbeiten?
* Bitte überprüfe noch einmal deine E-Mail Adresse, damit ich auch antworten kann.
FAQ
Hier findest du Antworten auf Fragen, die immer wieder gestellt werden. Falls deine Frage nicht dabei sein sollte, dann schreib einfach eine Nachricht an info@wutcoaching.at Ich werde Sie so schnell wie möglich beantworten.
Wann ist Wut-Coaching das richtige für mich?
- Wenn du freiwillig an dir arbeiten möchtest
- Wenn deine Wut immer wieder die Kontrolle über dein Handeln übernimmt
- Wenn du wütend auf dich selbst bist
- Bei Wutanfällen in verschiedenen Situationen (in der Partnerschaft, in der Arbeit, in Kontakt mit bestimmten anderen Personen, …)
- Wenn du lernen willst, deine Wut zu regulieren und sinnvoll als Kompetenz zu nutzen
- Oder auch wenn du deine Emotionen kennenlernen und dein emotionales Immunsystem auf- oder ausbauen möchtest
- Wenn du älter als 18 Jahre alt bis
- Wenn deine Wutanfälle keine Folge von psychischen Erkrankungen sind (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörung, bipolare Störungen, Wutstörung, …)
Wann ist Wut-Coaching NICHT das richtige für mich?
- Wenn deine Wutanfälle im Rahmen einer psychischen oder auch körperlichen Erkrankung auftreten
- Bei heftigem, nicht kontrollierbarem, gedankenlosen Zorn, der zu Gewalttaten führt
- Wenn dich jemand anderer zu einem Wut-Coaching drängt (Partner oder Partnerin, Chef oder Chefin, Familienangehörige, …) und du eigentlich eh nichts ändern möchtest
- Wenn du zwischen den Coaching-Sitzungen keine Zeit und Lust hast, an dir zu arbeiten
Wie läuft ein Wut-Coaching ab?
Bei einem individuellen Wut-Coaching im Einzelsetting beginnen wir mit einem unverbindlichen Erstgespräch (Online via Zoom oder direkt vor Ort in der Praxis in Wien). Dieses dient dem Kennenlernen und der Klärung der Rahmenbedingungen. Außerdem erarbeiten wir die nächsten Schritte, die du bis zur nächsten Sitzung in deinem Alltag ausprobieren und umsetzen kannst. Nach jeder Sitzung entscheidest du, ob und wie du weitermachen möchtest.
Wie lange dauert ein Wut-Coaching?
Logischerweise wirst du nicht von heute auf morgen bei jeder Situation, die bis jetzt deine Wut entfachen konnte, gelassen reagieren können. An sich selbst und mit der eigenen Wut zu arbeiten ist ein lebenslanger Prozess. Aber keine Sorge, ich begleite dich so lange, bis du das Gefühl hast, die Begleitung nicht mehr zu benötigen. Du lässt dich somit auf deinen individuellen Wut-Coaching-Prozess ein und gibst dein Tempo vor. Die Entscheidung liegt bei dir.
Werde ich nie wieder einen Wutanfall haben?
Nach meiner Erfahrung wirst du in der Lage sein, deine Wut besser regulieren und auch für dich nutzen zu können. Allerdings kann ich nicht versprechen, dass du nie wieder einen Wutanfall haben wirst. Manche Ratgeber versprechen, dass nach der Lektüre keine Wutanfälle mehr auftreten werden. Durch das Wut-Coaching werden sie deutlich weniger werden und du wirst in für dich wutauslösenden Situationen öfter gelassener bzw. überlegter reagieren als bisher.
Ich wohne nicht in Wien. Ist es trotzdem möglich, ein Wut-Coaching zu bekommen?
Ja! Dank der modernen Technik sind uns hier keine Grenzen gesetzt. Die persönlichen Sitzungen können auch über Zoom stattfinden. Schreib mir einfach eine kurze Nachricht, dann schicke ich dir dazu mehr Informationen: info@wutcoaching.at
Ich war mit dem Wutcoaching zufrieden. Kann ich auch an anderen Themen mit dir arbeiten?
Selbstverständlich ist es möglich, dass wir auch an anderen Themen miteinander arbeiten können. Ich bin für alles offen. Falls ich doch einmal an meine Grenzen – beruflich oder auch persönlich – stoßen sollte, werde ich dir das selbstverständlich mitteilen und eine passende alternative Lösung für dich finden.